Markus Binder, Jahrgang 1987
Die Liebe zur Natur und die Erhaltung von Lebensräumen ist uns sehr wichtig. Deswegen arbeiten wir in unserem Betrieb naturgetreu – die Wachstumsphasen der Weinreben werden beobachtet und es wird wenig Eingriff genommen. Die Verbundenheit zum angrenzenden Naturschutzgebiet zeigt sich in der Symbiose zu unseren Etiketten. In Anmutung an die charakteristische Schilf- und Vogellandschaft des Burgenlandes entstand unser Logo und das Etikettendesign.
Ich bin stolzer burgenländischer Jungwinzer und habe die Verantwortung für den Keller und den Betrieb Schritt für Schritt von meinem Vater übernommen. Sicherlich bin ich geprägt von traditionellen Werten, aber habe auch den Mut für das Neue und Moderne. Mit zukunftsorientierten Visionen gehe ich meinen Weg.
Ein paar Worte zu meiner Ausbildung und Lehre… Im Jahre 2010 habe ich meine Ausbildung zum Weinbau- und Kellermeister an der Landwirtschaftskammer Burgenland erfolgreich beendet. Zuvor durfte ich die Weinbauschule in Eisenstadt (Abschlussjahr 2005) besuchen und habe Erfahrungen durch Praktika gesammelt – u.a. bei den Weingütern Rosi Schuster in St.Margarethen und Feiler-Artinger in Rust.